top of page

Schoko-Vanille-Cheesecake mit Ganache & Mandelkaramell

Henriette Wulff


Bei Cheesecake mache ich keine Kompromisse. Er muss üppig, cremig und verführerisch sein. Dieser Käsekuchen hat alles: Eine perfekte Kombination aus cremiger Füllung, knusprigem Mürbeteig, herb-süßer Schokolade, knackigen Nüssen und aromatischem Karamell – einfach unschlagbar lecker! Ich verwende für die Ganache eine Schokolade mit sehr hohem Kakaoanteil, damit sie nicht zu süß wird. Denn dafür sorgt schon das Mandelkaramell. Obwohl der Cheesecake aus mehreren Komponenten besteht, kann man ihn relativ einfach herstellen. Allerdings muss er über Nacht in den Kühlschrank und ist daher nichts für die spontane Käsekuchen-Lust. Übrigens: Die Mandeln kann man durch andere Nüsse ersetzen.


Zutaten für einen Kuchen (Durchmesser 26 cm)


Für den Boden:


280 g Mehl

150 g kalte Butter, in kleine Stückchen geschnitten

100 g Zucker

1 Ei

1 Prise Salz


Für die Füllung:


1 Vanilleschote

5 Eier

500 g Speisequark (40% Fett)

400 g Doppelrahm-Frischkäse

150 g Zucker

75 ml Milch

50 g Speisestärke

30 g Backkakao


Für die Ganache:


200 g dunkle Schokolade (81 % Kakaoanteil)

200 g Sahne

20 g Butter


Für das Mandelkaramell


130 g Mandelblättchen

200 g Sahne

20 g Honig

20 g Butter

2 Prisen Salz

150 g Zucker


Außerdem: Backpapier, Springform mit 26 cm Durchmesser


Für den Boden Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz miteinander verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Dann die eine Hälfte des Teigs zu einem Kreis von 26 cm Durchmesser ausrollen. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Teigkreis hineinlegen. Aus dem restlichen Teig den Rand formen. Er sollte etwa 6 cm hoch sein.


Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.

Für die Füllung das Mark aus der Vanilleschote auskratzen. Die Eier aufschlagen, in eine Schüssel geben und verquirlen. Dann den Quark, Frischkäse, Zucker sowie Vanillemark hinzugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Stärke mit der Milch verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Dann zu der Quarkmasse geben und gut vermengen.


Die Masse halbieren und eine Hälfte mit dem Backkakao vermengen.


Zuerst die helle Füllung und dann die Schokoladenfüllung vorsichtig auf den Teigboden gießen. Wichtig ist, dass oben ein Rand von etwa 1 cm bleibt, da hier Platz für die Ganache und das Mandelkaramell bleiben muss.

Den Kuchen auf mittlerer Schiene 60 Minuten lang backen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit einem Messer am Rand entlangfahren, damit sich dieser von der Form löst. Den Kuchen auskühlen lassen und über Nacht (12 h) in den Kühlschrank stellen.


Am nächsten Tag die Ganache zubereiten. Dafür die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Sahne und der Butter in einen Topf geben. Alles langsam erhitzen und immer wieder umrühren. Sobald sich alles gleichmäßig vermischt hat, die Ganache lauwarm abkühlen lassen. Dann die Ganache auf den Käsekuchen gießen. Den Kuchen für 30 Minuten kühl stellen, bis die Ganache fest geworden ist.


Währenddessen die Mandeln in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Dabei immer wieder umrühren, da die Mandeln schnell anbrennen. Die fertig gerösteten Mandeln beiseite stellen.


Die Sahne, Butter, Honig und Salz in einen kleinen Topf geben und erwärmen. So lange rühren, bis sich der Honig und die Butter aufgelöst haben. Dann den Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen und goldbraun karamellisieren. Die Sahnemischung zum Karamell geben und gut umrühren. So lange leicht köcheln lassen und rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Nun die Mandeln hinzugeben und alles gut verrühren. Die Masse abkühlen lassen. Die karamellisierten Mandeln auf der Ganache verteilen.


Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!



WERBUNG - Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links/Werbelinks. Das Klicken auf diese Links führt zu einem Onlineshop (Amazon.de). Kaufen Kund:innen über diesen Link im Onlineshop ein oder mehrere Produkte ein, erhalte ich eine Verkaufsprovision. Es entstehen den Kund:innen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Weitere Infos dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.


WERBUNG


DIRTY EATING - 68 verboten gute Rezepte für die Extraportion Lebensfreude


Die einzige Regel in diesem Kochbuch lautet: Es gibt keine Regeln!

​Ich habe es satt! Ständig wird uns gesagt, was wir essen dürfen. Und alles, was am besten schmeckt, ist verboten: Carbs, Fett, Fleisch, Käse, Salz, Zucker. Also müssen wir auf Pasta, Pizza, Burger, Käse, Sahnesauce, Pancakes, Torte für immer verzichten? Nein, Schluss damit!

Die 68 grandiosen Gerichte in meinem neuen Kochbuch sind so sündig, dass man einfach nicht genug kriegen kann. Also nichts wie ran an an die Fantastischen Fritten, Beef Ribs in Schwarzbier-Schoko-Marinade, Kartoffelpuffer mit Kimchi-Schmand, Dralle Babka, After Club Sandwich, Schweinkram am Spieß, Fette Galette, King Cannoli, Coffee Toffee Cake oder die Weiße Champagner-Trüffel-Tarte.

Dirty Eating ist im Christian Verlag erschienen.


Mehr zu meinen Rezepten und zum Thema Rezeptentwicklung erfahrt ihr hier.


Mehr zu meinen Kochbüchern erfahrt ihr hier.


Wenn ihr mehr zu meiner Arbeit als Foodstylistin erfahren wollt, dann klickt einfach hier.





Comments


bottom of page