Wirsing schmeckt mir am besten, wenn er nur kurz angebraten wird. Dann ist er noch schön knackig und frisch. Außerdem bleiben so die Vitamine und Nährstoffe gut erhalten. Gebratener Wirsing schmeckt toll als Beilage zu Fleisch oder Fisch, aber auch zu Pasta oder Reis. Für dieses Rezept dient er als Füllung für köstliche Wraps, die du ganz schnell und einfach zubereiten kannst. Die Wraps bestreiche ich vor dem Füllen mit einer aromatischen Creme aus Frischkäse, Sesam, geröstetem Sesamöl und Tahini-Paste. Richtig würzig wird es durch den gebratenen Halloumi, den du auch durch Schafskäse ersetzen kannst. Diesen musst du nicht anbraten. Außerdem kommen noch Kichererbsen und rote Zwiebeln in die Füllung. Wenn du es schärfer magst, kannst du den Wrap mit Chiliflocken würzen. Der Wrap ist ein tolles Mittagessen fürs Büro oder Home Office, aber auch perfekt als unkompliziertes Feierabendgericht!
Du willst kein neues Rezept verpassen? Dann folge mir doch einfach auf INSTAGRAM, THREADS oder TikTok! Hier gibt es neben aktuellen Rezeptinfos auch News, Reels, Stories, Videos und vieles mehr...
Zutaten für 2 Personen
200 g Frischkäse
2 EL Tahini-Paste
4 EL helle Sesamsamen
4 TL geröstetes Sesamöl
Salz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
250 g Wirsing
1 kleine rote Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
250 g Halloumi
2 EL Olivenöl
2 Weizen-Wraps
120 g Kichererbsen
Wahlweise Chiliflocken
Für die Creme den Frischkäse mit der Tahini-Paste, Sesamsamen und Sesamöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Wirsing in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen und in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Den Halloumi in 1 cm dünne Scheiben schneiden.
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Wirsing und den Knoblauch für 5 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
1 weiteren EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und darin den Halloumi bei hoher Temperatur anbraten, bis er goldbraun ist.
Die Wraps mit der Creme bestreichen. Mit Wirsing, Kichererbsen und Halloumi belegen. Wahlweise mit Chiliflocken bestreuen. Die Wraps zusammenrollen.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Mehr zu meinen Rezepten und zum Thema Rezeptentwicklung erfahrt ihr hier.
Mehr zu meinen Kochbüchern erfahrt ihr hier.
Wenn ihr mehr zu meiner Arbeit als Foodstylistin erfahren wollt, dann klickt einfach hier.
Comments