top of page

Baumkuchen-Eis mit Amaretto (ohne Eismaschine)

Henriette Wulff


Eiscreme finde ich immer gut – egal wie kalt es draußen ist. Meine neue Eiskreation ist perfekt für die Winterzeit. Das köstliches Baumkuchen-Eis mit Amaretto besteht aus nur vier Zutaten und man kann es ohne Eismaschine herstellen. Außerdem muss das Eis zwischendurch nicht umgerührt werden. Die Basis stelle ich aus geschlagener Sahne, gesüßter Kondensmilch und Amaretto her. Darunter mische ich einfach den gehackten Baumkuchen. Für die alkoholfreie Variante könnt ihr einfach etwas Zimt oder ein paar Tropfen Rum- oder Mandelaroma verwenden.


Ihr wollt kein neues Rezept verpassen? Dann folgt mir doch einfach auf INSTAGRAM!


Zutaten für etwa 6-8 Portionen

200 g Baumkuchen oder Baumkuchenspitzen (Vollmilch oder Zartbitter)

400 g kalte Schlagsahne

400 g gezuckerte Kondensmilch

50 ml Amaretto


Außerdem: Backpapier, Handmixer, Metallgefäß


Den Baumkuchen grob hacken.


Die Sahne steif schlagen. Die Kondensmilch in eine Schüssel geben und gut mit dem Amaretto verrühren. Die steifgeschlagene Sahne vorsichtig und portionsweise mit einem Schneebesen unter die Kondensmilch heben. Dann den Baumkuchen vorsichtig untermengen.


Die Masse in ein Metallgefäß geben und für mindestens 6-7 Stunden im Tiefkühler gefrieren lassen, bis es fest ist. Das dauert je nach Gefäß und Leistung des Tiefkühlers unterschiedlich lang.


Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!



WERBUNG - Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links/Werbelinks. Das Klicken auf diese Links führt zu einem Onlineshop (Amazon.de). Kaufen Kund:innen über diesen Link im Onlineshop ein oder mehrere Produkte ein, erhalte ich eine Verkaufsprovision. Es entstehen den Kund:innen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Weitere Infos dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.


WERBUNG


DIRTY EATING - 68 verboten gute Rezepte für die Extraportion Lebensfreude


Die einzige Regel in diesem Kochbuch lautet: Es gibt keine Regeln!

​Ich habe es satt! Ständig wird uns gesagt, was wir essen dürfen. Und alles, was am besten schmeckt, ist verboten: Carbs, Fett, Fleisch, Käse, Salz, Zucker. Also müssen wir auf Pasta, Pizza, Burger, Käse, Sahnesauce, Pancakes, Torte für immer verzichten? Nein, Schluss damit!

Die 68 grandiosen Gerichte in meinem neuen Kochbuch sind so sündig, dass man einfach nicht genug kriegen kann. Also nichts wie ran an an die Fantastischen Fritten, Beef Ribs in Schwarzbier-Schoko-Marinade, Kartoffelpuffer mit Kimchi-Schmand, Dralle Babka, After Club Sandwich, Schweinkram am Spieß, Fette Galette, King Cannoli, Coffee Toffee Cake oder die Weiße Champagner-Trüffel-Tarte.

Dirty Eating ist im Christian Verlag erschienen.


Mehr zu meinen Rezepten und zum Thema Rezeptentwicklung erfahrt ihr hier.


Mehr zu meinen Kochbüchern erfahrt ihr hier.


Wenn ihr mehr zu meiner Arbeit als Foodstylistin erfahren wollt, dann klickt einfach hier.





Comments


bottom of page