- Henriette Wulff
Buttermilch-Gurkensuppe mit Limette & Basilikum und Garnelenspießen

Erfrischend, gesund, schnell gemacht und richtig lecker: Meine Buttermilch-Gurkensuppe mit Garnelenspießen hat es alles! Die Zutaten für die Suppe werden einfach im Standmixer zerkleinert. Das geht ruckzuck. Genauso wie die Garnelenspieße, die nur kurz in der Pfanne angebraten werden. Limettenschalenabrieb und Basilikum verleihen der Suppe ein sommerliches und belebendes Aroma. An heißen Tagen sollte die Suppe vor dem Servieren im Kühlschrank gut durchkühlen. Anstatt der Garnelen passen dazu auch gebratene Halloumi-Spieße oder ein Topping aus zerkleinertem Schafskäse.
Zutaten für 4 Personen
700 g Salatgurke
2 unbehandelte Limetten
500 g Buttermilch
200 g Joghurt (3,5 % Fett)
20 g frischer Basilikum
3 EL Olivenöl
Salz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
16 Garnelen (ohne Kopf und Schale), insgesamt etwa 160-170 g
1-2 Msp. Cayenne-Pfeffer (je nach gewünschtem Schärfegrad)
Einige Basilikumblättchen, Chiliflocken (ohne Kerne) und Olivenöl zum Garnieren
Außerdem: Standmixer, 4 Holz- oder Bambusspieße
Für die Suppe die Gurken längs halbieren und entkernen. Die Gurke in 3-4 cm kleine Stücke schneiden. Die Schale von den Limetten fein abreiben und den Saft von 1 Limette auspressen.
Die Gurken zusammen mit dem Limettenschalenabrieb, 1 EL Limettensaft, Buttermilch, Joghurt, Basilikum und 2 EL Olivenöl in einen Standmixer geben. Alles fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe bis zum Servieren kalt stellen.
Jeweils 4 Garnelen auf einen Holzspieß stecken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Garnelenspieße bei mittlerer Temperatur von jeer Seite 2 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe mit Basilikumblättchen, Chiliflocken und Olivenöl garnieren und die Garnelenspieße dazu servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
WERBUNG - Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links/Werbelinks. Das Klicken auf diese Links führt zu einem Onlineshop (Amazon.de). Kaufen Kund:innen über diesen Link im Onlineshop ein oder mehrere Produkte ein, erhalte ich eine Verkaufsprovision. Es entstehen den Kund:innen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Infos dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.
WERBUNG
DIRTY EATING - 68 verboten gute Rezepte für die Extraportion Lebensfreude
Die einzige Regel in diesem Kochbuch lautet: Es gibt keine Regeln!
Ich habe es satt! Ständig wird uns gesagt, was wir essen dürfen. Und alles, was am besten schmeckt, ist verboten: Carbs, Fett, Fleisch, Käse, Salz, Zucker. Also müssen wir auf Pasta, Pizza, Burger, Käse, Sahnesauce, Pancakes, Torte für immer verzichten? Nein, Schluss damit!
Die 68 grandiosen Gerichte in meinem neuen Kochbuch sind so sündig, dass man einfach nicht genug kriegen kann. Also nichts wie ran an an die Fantastischen Fritten, Beef Ribs in Schwarzbier-Schoko-Marinade, Kartoffelpuffer mit Kimchi-Schmand, Dralle Babka, After Club Sandwich, Schweinkram am Spieß, Fette Galette, King Cannoli, Coffee Toffee Cake oder die Weiße Champagner-Trüffel-Tarte.
Dirty Eating ist im Christian Verlag erschienen.
Mehr zu meinen Rezepten und zum Thema Rezeptentwicklung erfahrt ihr hier.
Mehr zu meinen Kochbüchern erfahrt ihr hier.
Wenn ihr mehr zu meiner Arbeit als Foodstylistin erfahren wollt, dann klickt einfach hier.