- Henriette Wulff
Blaubeer-Rezept (1): Blueberry Scones mit Thymian-Zitronen-Butter

Auf dem Markt habe ich neulich einen großen Korb Blaubeeren erstanden. Viel zu viele, um sie einfach wegzunaschen. Daher habe ich mir einige neue Rezepte ausgedacht, um den leckeren Beeren eine würdige Bühne zu verleihen. Den Anfang habe ich mit ein paar köstlichen Blueberry Scones gemacht. Das sind kleine süße Brötchen, die in Großbritannien erfunden wurden. Sie werden zum Frühstück oder Tee serviert, klassischerweise mit Clotted Cream und Marmelade, in meiner Variante mit einer Thymian-Zitronenbutter.
Zutaten für 10-12 Stück
Für die Scones:
150 g frische Blaubeeren
400 g Mehl
50 g Zucker
1 TL Backpulver
100 g kalte, gewürfelte Butter
100 ml Milch
1 TL Vanille-Extrakt
2 Eier Schalenabrieb von 1/2 unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
Für die Butter:
100 g weiche Butter
Schalenabrieb von einer unbehandelten Zitrone
2 TL gehackter, frischer Thymian
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Für die Scones alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die Butter hinzugeben und mit den Händen zu einer krümelige Masse verkneten. Eier, Vanille-Extrakt und Milch verquirlen, dann zu der Mehl-Butter-Mischung geben und alles gut vermengen bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Zum Schluss die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig mischen.
Auf einer bemehlten Fläche den Teig zu einem ca. 20 x 30 cm großen Rechteck mit einer Dicke von etwa 2,5 cm formen. Mit einem Messer 10-12 Dreiecke aus dem Teig schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im Ofen bei Umluft auf mittlerer Schiene 25-30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Für die Butter alle Zutaten vermengen und vor dem Servieren kalt stellen.
Die Scones sind im Kühlschrank zwei bis drei Tage haltbar.