- Henriette Wulff
Gebeizter Lachs mit Gin & Dill

Lachs selber beizen ist gar nicht so kompliziert, wie es sich anhört. Mit meinem Rezept könnt ihr aus einem einfachen Stück Fisch ein Highlight zaubern. Der Lachs eignet sich zum Brunch oder Dinner und schmeckt super auf Baguette oder Brot, zu Salat, zu Eierspeisen, Pasta, mit Pell-Kartoffeln, als Suppen-Einlage und vielem mehr. Der gebeizte Lachs ist im Kühlschrank ist ca. 3-4 Tage haltbar.
Zutaten für 4 Personen
300 g frisches Lachsfilet
Je 7 Wacholderbeeren & Pimentkörner
12 schwarze Pfefferkörner
5 EL frischer Dill
Schalenabrieb & Saft von einer Zitrone
20 g Salz
30 g Zucker
2 TL Honig
1/4 TL Chiliflocken
2 EL Gin
1 TL zerstoßene Senfkörner
1 Gefrierbeutel
Den Lachs trocken tupfen und die Haut mit einem scharfen Filetiermesser entfernen, ggf. Gräten entfernen. Den Dill fein hacken. Die Wacholderbeeren und Pimentkörner in einem Mörser zerkleinern.
Alle Zutaten (bis auf den Lachs) in einer Schüssel vermengen. Den Lachs in den Gefriebeutel geben und mit der Mischung gleichmäßig bedecken. Den Beutel gut verschließen und in eine flache Form geben. Auf den Beutel mit dem Lachs ein Küchenbrett o.ä. legen und beschweren. Dazu eignen sich z.B. 2-3 mittelgroße Konservendosen.
Den beschwerten Lachs für 48 Stunden im Kühlschrank beizen. Dann aus dem Beutel nehmen und die Beize vorsichtig abreiben. Den Lachs in feine Scheiben schneiden und servieren.
Mehr zu meinen Rezepten und zum Thema Rezeptentwicklung erfahrt ihr hier.